Aktuelles · 04. August 2023
Bereits zum 5. Mal durfte die Feuerwehr Amselfing am 04.08.2023 im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Aiterhofen dieses Mal 20 Kinder aus der Gemeinde für einen Nachmittag begrüßen.
Los ging es um 14:00 Uhr mit einer kleinen Begrüßung des Vorstandes Michael Bittner, danach wurden auch schon die von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern aufgebauten Stationen besetzt.
Schon seit mehreren Monaten ist unser Feuerwehr-Nachwuchs fleißig dabei, sich auf die MTA-Prüfung vorzubereiten. Sowohl in vielen Theoriestunden, als auch mit praktischen Übungen wird das Grundwissen vermittelt. Diese Übungen und Theoriestunden finden abwechselnd bei den Gemeindefeuerwehren statt. Aber nicht nur die angehenden Feuerwehrfrauen- und männer sind mit Fleiß bei der Sache, auch unseren Ausbildern, die viel Zeit für die Ausbildung investieren, gilt besonderer Dank.
Aktuelles · 28. April 2023
Im April besuchten der Vorsitzende und der Kommandant unserer Feuerwehr Herrn Konrad Sträußl von der Raiffeisenbank Straubing. Grund war eine Spende in Höhe von 500,- Euro für neue Schutzanzüge für unsere Jugendfeuerwehr.
Amselfing. An einem für die Feuerwehr Amselfing ungewöhnlichen Tag, den 06.11.2022, fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt.
In seinen einleitenden Worten erklärte der neue 1. Vorsitzende Michael Bittner dann als erstes das ungewöhnliche Datum. Dies sei nötig, da laut Satzung einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung abzuhalten sei und dies pandemiebedingt am eigentlichem traditionellen Datum, den 06.01.2022, nicht möglich war.
Am 23.10.2021 legten 11 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Amselfing sowie 5 Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Paitzkofen gemeinsam am Gerätehaus in Sand die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in den Stufen eins bis sechs erfolgreich ab.
2021 · 18. September 2021
Die Freiwillige Feuerwehr Amselfing hat am 18.09. nachmittags einen Schnuppertag für jugendliche Feuerwehrinteressierte durchgeführt. Organisiert wurde dies von den beiden Jugendwarten Stefan Müller und Michael Heigl.
Schon zum dritten Mal durfte die Feuerwehr Amselfing am 06.08.2021 im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Aiterhofen dieses Mal 18 Kinder aus der Gemeinde für einen Nachmittag begrüßen.
Los ging es um 14:00 mit einer kleinen Begrüßung des neuen Vorstandes, danach wurden auch schon die von vielen fleißigen Helfern aufgebauten Stationen besetzt.
Pandemiebedingt fiel die traditionelle Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Amselfing am Dreikönigstag 2021 und somit auch die in diesem Jahr anstehenden Neuwahlen der Vorstandschaft aus. Somit blieb das Gremium bis auf Weiteres kommissarisch im Amt.
Im Mai 2021 wurde dann beschlossen, die Neubesetzung der Vorstandschaft per Briefwahl zu bestimmen, da es zu diesem Zeitpunkt weiterhin große Unsicherheiten über die Durchführungen derartiger Veranstaltungen gab.
Am 06.11.2020 fand die Spendenübergabe der Sparkasse Niederbayern-Mitte statt. Im Rahmen ihres 180-jährigen Bestehens entschied sich die Sparkasse Niederbayern-Mitte den umliegenden Vereinen im Bereich Straubing-Ittling und Amselfing einen Zuschuss zu einer bestimmten Anschaffung zukommen zu lassen.
Am Dreikönigstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Amselfing im Gerätehaus in Sand statt.
Vorstand Manfred Bachl durfte neben dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Aiterhofen, Herrn Manfred Krä, und der stellvertretenden Landrätin Barbara Unger auch die Feuerwehr-Landkreisführung mit Herrn Kreisbrandrat Albert Uttendorfer und Herrn Kreisbrandinspektor Markus Huber begrüßen. Ebenfalls begrüßte er die Ehrenmitglieder Herrn Wolfgang Haider sen. und Herrn Josef Müller.